Ein europäisches Netzwerk von Braugemeinden
Über 12.000 Brauereien in Europa, mehr als 100.000 Biere und noch mehr Geniesser von lokalen und regionalen Bieren in unseren europäischen Städten und Gemeinden. Was für ein Reichtum!
Haben Sie in Ihrer Gemeinde eines der folgenden Elemente: eine Brauerei, eine Mikrobrauerei, einen Bierverkostungsclub, Gaststätten, ein Bierfestival, eine Hopfenkultur, Bierbruderschaften oder Sammlerclubs? Wenn ja, dann werden Sie Teil dieses europäischen Netzwerks.
Comment mettre votre commune sur la carte européenne de la bière ?
Das europäische Label "Bräugemeinde"
Das europäische Label "Bräugemeinde"/b>" , verliehen vom Bürgermeister durch 'beBeer in Europe', belohnt lokale Gemeinden, die Brauereien und/oder Förderer der Bierwelt in ihrer Region in den Vordergrund stellen. Die Stadt/Gemeinde erhält 1, 2 oder 3 Hopfen je nach Intensität des brauereilichen Engagements in der Stadt/Gemeinde (Anzahl der Brauereien, Mikrobrauereien, Gaststätten, ...). Die Mitgliedschaft im Netzwerk der ausgezeichneten Gemeinden bietet zahlreiche touristische Vorteile (Führer, Bierstraßen, ...). Die Teilnahme am Label ist für alle Mitglieder des Netzwerks kostenlos.
Digitaler Bierguide und Brau-ID-Karte
Ein digitaler Guide mit den Städten und Gemeinden der einzelnen europäischen Länder ist für alle Bierliebhaber online verfügbar. Jede Mitgliedsgemeinde des Netzwerks verfügt in diesem Bierführer über eine Brau-ID-Karte, die die Intensität der "Braupräsenz" in den einzelnen Gemeinden beschreibt
La 1ère édition du guide digital paraîtra début 2024. Vous pouvez déjà découvrir la maquette.
Ein europäisches Netzwerk von Braugemeinden
Über 12.000 Brauereien in Europa, mehr als 100.000 Biere und noch mehr Geniesser von lokalen und regionalen Bieren in unseren europäischen Städten und Gemeinden. Was für ein Reichtum!
Haben Sie in Ihrer Gemeinde eines der folgenden Elemente: eine Brauerei, eine Mikrobrauerei, einen Bierverkostungsclub, Gaststätten, ein Bierfestival, eine Hopfenkultur, Bierbruderschaften oder Sammlerclubs? Wenn ja, dann werden Sie Teil dieses europäischen Netzwerks.
Comment mettre votre commune sur la carte européenne de la bière ?
Das europäische Label "Braugemeinde"
Das von 'beBeer in Europa' an den Bürgermeister verliehene europäische Label "Braugemeinde" zeichnet Gemeinden aus, die die in ihrer Ortschaft vorhandenen Brauereien und/oder Promotoren der Brauwelt hervorheben. Die Stadt/Gemeinde erhält 1, 2 oder 3 Hopfendolden, je nachdem, wie intensiv die Braupräsenz in der Stadt/Gemeinde ist (Anzahl der Brauereien, Mikrobrauereien, Gaststätten, ...). Teil dieses Netzwerks der mit dem Label ausgezeichneten Gemeinden zu sein, bietet natürlich auch eine Reihe von Vorteilen auf touristischer Ebene (Reiseführer, Bierstraßen, ....). Die Teilnahme am Label ist für alle Mitglieder des Netzwerks kostenlos.
Digitaler Bierguide und Brau-ID-Karte
Ein digitaler Guide mit den Städten und Gemeinden der einzelnen europäischen Länder ist für alle Bierliebhaber online verfügbar. Jede Mitgliedsgemeinde des Netzwerks verfügt in diesem Bierführer über eine Brau-ID-Karte, die die Intensität der "Braupräsenz" in den einzelnen Gemeinden beschreibt
La 1ère édition du guide digital paraîtra en 2025. Vous pouvez déjà découvrir la maquette.
Ein europäisches Netzwerk von Braugemeinden
Über 12.000 Brauereien in Europa, mehr als 100.000 Biere und noch mehr Geniesser von lokalen und regionalen Bieren in unseren europäischen Städten und Gemeinden. Was für ein Reichtum!
Haben Sie in Ihrer Gemeinde eines der folgenden Elemente: eine Brauerei, eine Mikrobrauerei, einen Bierverkostungsclub, Gaststätten, ein Bierfestival, eine Hopfenkultur, Bierbruderschaften oder Sammlerclubs? Wenn ja, dann werden Sie Teil dieses europäischen Netzwerks.
Comment mettre votre commune sur la carte européenne de la bière ?
Le label européen "Commune brassicole"
Das von 'beBeer in Europa' an den Bürgermeister verliehene europäische Label "Braugemeinde" zeichnet Gemeinden aus, die die in ihrer Ortschaft vorhandenen Brauereien und/oder Promotoren der Brauwelt hervorheben. Die Stadt/Gemeinde erhält 1, 2 oder 3 Hopfendolden, je nachdem, wie intensiv die Braupräsenz in der Stadt/Gemeinde ist (Anzahl der Brauereien, Mikrobrauereien, Gaststätten, ...). Teil dieses Netzwerks der mit dem Label ausgezeichneten Gemeinden zu sein, bietet natürlich auch eine Reihe von Vorteilen auf touristischer Ebene (Reiseführer, Bierstraßen, ....). Die Teilnahme am Label ist für alle Mitglieder des Netzwerks kostenlos.
Digitaler Bierguide und Brau-ID-Karte
Ein digitaler Guide mit den Städten und Gemeinden der einzelnen europäischen Länder ist für alle Bierliebhaber online verfügbar. Jede Mitgliedsgemeinde des Netzwerks verfügt in diesem Bierführer über eine Brau-ID-Karte, die die Intensität der "Braupräsenz" in den einzelnen Gemeinden beschreibt
La 1ère édition du guide digital paraîtra début 2024. Vous pouvez d'ores et déjà découvrir la maquette.
Ein europäisches Netzwerk von Braugemeinden
Über 12.000 Brauereien in Europa, mehr als 100.000 Biere und noch mehr Geniesser von lokalen und regionalen Bieren in unseren europäischen Städten und Gemeinden. Was für ein Reichtum!
Haben Sie in Ihrer Gemeinde eines der folgenden Elemente: eine Brauerei, eine Mikrobrauerei, einen Bierverkostungsclub, Gaststätten, ein Bierfestival, eine Hopfenkultur, Bierbruderschaften oder Sammlerclubs? Wenn ja, dann werden Sie Teil dieses europäischen Netzwerks.
Comment mettre votre commune sur la carte européenne de la bière ?
Das europäische Label "Braugemeinde"
Das von 'beBeer in Europa' an den Bürgermeister verliehene europäische Label "Braugemeinde" zeichnet Gemeinden aus, die die in ihrer Ortschaft vorhandenen Brauereien und/oder Promotoren der Brauwelt hervorheben. Die Stadt/Gemeinde erhält 1, 2 oder 3 Hopfendolden, je nachdem, wie intensiv die Braupräsenz in der Stadt/Gemeinde ist (Anzahl der Brauereien, Mikrobrauereien, Gaststätten, ...). Teil dieses Netzwerks der mit dem Label ausgezeichneten Gemeinden zu sein, bietet natürlich auch eine Reihe von Vorteilen auf touristischer Ebene (Reiseführer, Bierstraßen, ....). Die Teilnahme am Label ist für alle Mitglieder des Netzwerks kostenlos.
Digitaler Bierguide und Brau-ID-Karte
Ein digitaler Guide mit den Städten und Gemeinden der einzelnen europäischen Länder ist für alle Bierliebhaber online verfügbar. Jede Mitgliedsgemeinde des Netzwerks verfügt in diesem Bierführer über eine Brau-ID-Karte, die die Intensität der "Braupräsenz" in den einzelnen Gemeinden beschreibt
La 1ère édition du guide digital paraîtra en 2025. Vous pouvez déjà découvrir la maquette.
Setzen Sie Ihre Gemeinde auf die Braulandkarte Europas. Seien Sie unter den ersten 10 Gemeinden in Ihrem Land.
Treten Sie dem Netzwerk bei und erhalten Sie das Label noch in diesem Jahr!
Setzen Sie Ihre Gemeinde auf die Braulandkarte Europas. Seien Sie unter den ersten 10 Gemeinden in Ihrem Land.
Treten Sie dem Netzwerk bei und erhalten Sie das Label noch in diesem Jahr!
Setzen Sie Ihre Gemeinde auf die Braulandkarte Europas. Seien Sie unter den ersten 10 Gemeinden in Ihrem Land.
Treten Sie dem Netzwerk bei und erhalten Sie das Label noch in diesem Jahr!
Setzen Sie Ihre Gemeinde auf die Braulandkarte Europas. Seien Sie unter den ersten 10 Gemeinden in Ihrem Land.
Treten Sie dem Netzwerk bei und erhalten Sie das Label noch in diesem Jahr!